1. Februar: Endlich Ruhe!

Eine Sternstunde meiner Arbeit geniesse ich am heutigen Morgen in vollen Zügen – zwischen 7:30 und 8:30 Uhr am Keitumer Wattufer. Es ist fast windstill, die Watvogelwelt trällert fröhlich vor sich hin – und keine(r) nervt. Wie selten erlebe ich solch‘ paradiesische Momente.

Ein bisschen erinnern die Lahnungen stets an Land-Art, besonders im Zwielicht der Morgen- und Abendstunden:

Zunächst empfängt mich das Watt mit surreal grellen Farbtönen, dann ermatten diese…:

… bis schließlich die Sonne über die Wolkenbank emporsteigt…:

… und die Uferlandschaft in ein krasses Licht taucht:

Balsam für die gestresste Künstlerseele. Ich verlasse die Szenerie nur ungerne…:

… aber das Frühstück zuhause lockt!

Kommentare (2)

  1. Hallo lieber Hans,

    ich begeistere mich schon seit ein paar Monaten für Deinen Blog und schaue inzwischen täglich hier vorbei.
    Nach der langen Dunkelflaute ist es um so mehr eine Bereicherung die wunderschönen Fotos mit dieser einzigartigen Lichtstimmung zu sehen.

    In 41 Tagen dürfen wir auch für 14 Tage diese Wunderschöne Insel genießen und freuen uns schon riesig drauf.

    Liebe Grüße aus dem Rheinland

    Stefan

    • Hans Jessel

      Moin Stefan, dann herzlich willkommen hier im Blog. Ich denke bzw. hoffe, als Hilfe bei der Urlaubsplanung dürfte dieser gute Dienste leisten.

      Heute und morgen ist’s nochmal dauergrau, aber die Tage werden nun spürbar länger. Und in 42 Tagen lässt sich die Sonne bestimmt schon erheeeblich länger sehen… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert