2. Oktober: Ausstellungseröffnung in der Stadtgalerie Alte Post…

… mit Skulpturen von Magdalene Brahms. Eine gut besuchte Vernissage…:

… nicht zuletzt, weil Sylt‘s Chef-Rednerin die Einführungsrede hält…:

… die, als bekennender Fan der entzückenden – aber durchaus auch tiefgründigen – Arbeiten von Magdalene Brahms gleichzeitig die „Lange Nacht der Demokratie“ einläutet.

Das Publikum lauscht andächtig…:

… während sich Sylt´s Chef-Fotograf superschnell verdünnisiert, gilt es doch, das letzte Licht des Tages zu nutzen, und zwar auf dem Roten Kliff…:

… das sich dem Lichtbildner in bester Laune präsentiert:

Von der „Langen Nacht der Demokratie“ höre ich zu spätester Stunde, dass nicht weniger als 120(!) Interessierte an Silke‘s abendlicher Stadtführung und der anschließenden Filmvorführung über Westerlands Ex-Bürgermeister Heinz Reinefahrt (von 1951 bis 1963 im Dienst), den „Schlächter von Warschau“, teilnahmen. Ein eindrückliches Beispiel dafür, welche Barbarei entstehen kann, wenn eine als zu selbstverständlich empfundene Demokratie von Rechtsradikalen übernommen wird. Möge uns allen dieses Grauen ein weiteres Mal erspart bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert