23. November: Offizielle Calima-Warnung!

Der Nationale Calima-Warndienst hat nun auch international tätige Blogger mit fundierter geografischer Ausbildung beauftragt, sich an aussichtsreichen Stellen einzufinden, um die lokale Vorhersage des bevorstehenden Sandsturmes zu verbessern. Verantwortungsbewusst wie ich bin, trete ich meinen Dienst bereits bei Sonnenaufgang an…

Auch stehe ich den zahlreichen Strandgästen natürlich gerne als Auskunftsbüro zur Verfügung. Wichtigste Frage: Was IST überhaupt eine CALIMA!? Hier gibt uns das Satellitenbild eines der letzten Ereignisse erschöpfende Auskunft:

Starke bodennahe Winde aus dem östlichen Sektor transportieren tausende von Tonnen feinster Sandpartikel in höhere Atmosphärenschichten. Diese werden über den Atlantik getragen, was Partikelfunde auf Karibischen Inseln sowie im Amazonasgebiet bestätigen. Natürlich sind die der Sahara am nächsten liegenden Gebiete am stärksten betroffen: Die Inseln Fuerteventura und Lanzarote liegen gerade 100 Kilometer von der Küste entfernt, Gran Canaria etwa 150 km.

Während vorangegangener Calima-Ereignisse erreichten die drei Inseln die höchsten Feinstaubwerte ganz Europas, bei Temperaturen bis 45 Grad auf den normalerweise im Atlantischen Klima ausgeglichen temperierten Inseln.  Wobei die höchsten Temperaturen i. d. R. im Gebirge erreicht werden, und nicht an der Küste. Außerdem wurde immer wieder der Flugverkehr unterbrochen, nicht nur wegen der schlechten Sicht, sondern auch aufgrund nicht absehbarer Gefahren für die Triebwerke. Es wird geraten, Atemschutzmasken zu tragen und sportliche Tätigkeiten im Freien zu vermeiden.

Das nur mal so zur Info. Weitere Fragen immer gerne, bin den ganzen Tag im Einsatz.

Ach ja, eine weitere Frage quält einige interessierte Blogleser: „Hans, wo in Maspalomas wohnst Du eigentlich?“

Gerne halte ich mich – bekanntlich – etwas vom touristischen Rummel entfernt auf. Für mein seelisches Gleichgewicht bedarf ich keines Komforts, eher der Anwesenheit mir zugeneigter gefiederter Besucher, in diesem Falle eines Seidenreihers namens Siegfried, der meine Wohnlage nahe des Charca-Brackwassersees zu schätzen weiß.

Und sonst so!? Die letzte Ruhe vor dem (Sand-)sturm:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert