4. Juli: Mit windigen Grüßen aus Kampen…

Als ich den Strandübergang erklommen habe, stehe ich plötzlich vor dem perfekten Kalenderbild, eigentlich sogar reif für ein Titelmotiv… Diese Szenerie genieße ich für ein paar Minütchen – wunderbar. Besonders das diffuse, flächige Licht ohne Schlagschatten, verursacht von der gerade durchziehenden Wolkenfront, macht dieses Bild zu etwas Besonderem. „Das Glück ist mit den Doofen“, sagt dazu der Zyniker in mir. Soll er ruhig…

Unten am Strand weht ein stark auffrischendes Südwestwindchen. Sylt gerät gerade in den Randbereich eines kräftigen Atlantik-Tiefs… und die Wolken lassen noch am heutigen Tag erste Regenfälle erwarten:

Vorbei am Haus Kliffende stemme ich mich gegen den Wind in Richtung Wenningstedt:

Schon seit Wochen wundere ich mich über die Philippinische Nationalflagge, die dort gehisst ist. Mit dem blauen Streifen oben, was von „Friedenszeiten“ künden soll. Hmmm, sehr merkwürdig… weiß jemand in der Leserschaft Näheres?

Am neuen Podest vorm Kampener Hauptübergang wird immer noch gebaut. Die Hochsaison steht nun unmittelbar bevor – mit dem Ferienbeginn in NRW am kommenden Wochenende…:

Unmittelbar neben dem krachigen Baulärm läßt sich ein Urlauberpaar beim BILD lesen nicht stören. Psychologen behaupten (und belegen) ja immer wieder, daß Großstädter einen gewissen Stresslevel benötigen, um sich wohlzufühlen. Ich bemerke nur den steigenden Stresslevel des Hundes angesichts meines Heranpirschens, und mach‘ mich mal lieber dünne…:

Sowas gibt’s auch noch in Kampen…:

Zum Schluß noch ein kleines Strandrätsel. Was ist daaas!?:

Des Rätsels Lösung: Der sogenannte „Blasenlose Blasentang“ – echt jetzt, kein Witz. Dieser wächst gerne angeheftet auf Miesmuschelbänken im Wattenmeer, und bildet zum Sommer diese typischen verzweigten Fruchtkörper aus. Kleingehäckselt kann man/frau die getrockneten Tangblätter als Tee aufgießen. Schmeckt scheußlich, hilft aber gegen „Fettleibigkeit“, verspricht der Meergeist Ekkenekkepen… auch kein Witz jetzt. 😉

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert