Einfach herrlich, so ein Hotel! Man setzt sich frühmorgens in die Bibliothek, und kaum sind die Fotos der Vortags in ein sinnvolles Blog-Nacheinander gebracht, fragt bereits eine entzückende junge Dame, ob es wieder ein Cappuccino sein darf, wie gestern… das ist Urlaub!
Das Frühstück wird hier in drei Gängen serviert, in herausragender Qualität: Zunächst gibt es das noch warme, hausgebackene Sauerteigbrot mit – ebenfalls hausgemachten – Marmeladen und Käse aus der Umgebung, dann folgt etwas Warmes/Süßes, heute Milchreis mit Feigenblattöl – zum Niederknien lecker!:
Der dritte Gang basiert stets auf einer Eierspeise. Zum Beispiel Kartoffelsalat mit Rührei…
Danach fühlt sich der Körper bereit, die nächstgelegenen Höhenzüge zu erklimmen, zumindest wenn es das Wetter erlaubt. Heute geht’s über Stock und Stein…:
… auf den Waalweg oberhalb von SCHENNA:
Waalwege sind jahrhundertealte Bewässerungskanäle, neben denen man/frau weite Strecken fast ausschließlich in waagerechtem Terrain wandern kann – mit allerbesten Ausblicken auf die darunterliegenden Orte – hier der Ortskern von Schenna – und die Apfel- und Rebplantagen:
Am frühen Nachmittag zieht es sich wieder zu. Wir machen uns auf den Heimweg, und erreichen Meran mit den ersten Regentropfen: