11. April: Wenn es Nacht wird am Kalterer See…

…  sieht es so aus wie auf dem heutigen Titel, am heutigen Morgen dann so:

Der „wärmste Badesee der Alpen“ zeigt sich in Bestform: Wenn ich morgens bade, ist er 15 Grad wärmer als die Luft, mittags 10 Grad kälter…

Als ich das Hotel gegen 9:30 Uhr verlasse, ist eigentlich eine Wanderung nach TRAMIN (jaaah, daher kommt der berühmte Gewürztraminer!) angepeilt. Aber wie das Leben so spielt, kommt just der Bus angerauscht, als ich die Hauptstraße quere, und der fährt sogar bis NEUMARKT auf die andere Seite des Tals. Da wollte ich sowieso noch hin. Ich also rein und ab zum dortigen Bauernmarkt:

Sehr nette, untouristische Stimmung. Anders als in Kaltern sind Urlauber hier deutlich in der Minderzahl. Ich bummel‘ ein wenig in den Gassen der Altstadt rum und entdecke ganz zauberhafte Laubengänge, eine architektonische Spezialität Südtirols. Egal ob man ein geschäftliches Gespräch in entspanntem Ambiente führen möchte…:

… oder einfach nur von A nach B strebt…:

… oder ob man sein Auto entladen will…:

.…. vielleicht auch nur einfach mal so da stehen…:

… immer  ist ein Laubengang die beste Wahl – natürlich besonders, wenn es mal regnet.

Im Anschluss schaue ich mir noch die Kirche an…:

… dann fahre ich zunächst zurück ins Hotel zum Baden und In-der-Sonne-schmoren, dann gehts weiter nach Kaltern…:

… *schnarch*…:

… dann bringt mich der nächste Bus innerhalb von 15 Minuten endlich nach TRAMIN, wo ich schnurstracks das futuristische Gebäude der örtlichen Winzergenossenschaft aufsuche, die Cantina Tramin…:

… und in herrlich kühlem Ambiente zunächst einen NUSSBAUMER Gewürztraminer der Spitzenklasse degustiere, und vor lauter Begeisterung noch den besten Lagreiner meiner bisherigen Laufbahn hinterher gieße. BONG – das saß! Gut, dass sich die Bushaltestelle nur einen Steinwurf entfernt befindet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert