… mal die gaaanz dicke Suppe…:
… mal lockerer – siehe den heutigen Titel. Die Pflanzenwelt, hier das naturgeschützte Silbergras, zeigt sich nach wochenlanger Trockenheit begeistert…;
… sofern nicht gerade aus anderen Gründen das Wasser bis zum Halse steht zumindest:
Die Dünentäler stehen noch großflächig unter Wasser, sowohl in flachen Bereichen…:
… als auch in steilem Ambiente:
Farblicher Höhepunkt meiner Nebel-Exkursion: Die Fruchtkörper der Rentierflechte, hier eine Nahaufnahme:
Lieber Hans,
nach einer Woche Sylt mit viel „dicker Suppe“ (Seenebel ?), kann ich Dich noch viel mehr verstehen was die vergangenen Monate angehen. Wir hatten die Sonne in der einen Woche nur sporadisch, zumindest konnten wir einige längere Spaziergänge am Weststrand machen, da hatte man den Eindruck, wir wären alleine unterwegs…., jetzt wo die Sonne hoffentlich bald auch Dich/Euch wieder erreicht sind wir wieder zurück in Köln und hier kommt dann der volle Sonnenschein für die Jecken.
Wir setzen alles auf eine Karte und hoffen auf viel Sonne in den drei Wochen ab 24.8……, dann sollte die Badezeit auch wieder auf sein, zumindest macht der Bauabschnitt große Fortschritte…
Liebe Grüße
Lieber Frank, danke für die rechtzeitige Ankündigung Eures wohlverdienten Sommerurlaubs. Gerne kümmere ich mich um eine dem Anlass entsprechende Hochdruckwetterlage, und selbstredend wirke ich auf die Bauarbeiter an der Badezeit ein, sich ins Zeug zu legen für die rechtzeitige Fertigstellung des Restaurants. Hand ins Feuer! 😉