Es ist kaaalt und windig, und die Fernsicht ist geradezu atemberaubend. Vormittags bin ich in am Strand Höhe Oase unterwegs und bestaune die fast karibisch anmutende Nordsee…:
… und stelle desweiteren fest, daß die Vegetation, zumindest an windgeschützten Stellen, trotz der Kälte so langsam in die Puschen kommt:
Nachmittags beobachte ich einen Trupp von ca. 200 Ringelgänsen, die am Ufer vor der Jückersmarsch auf den trockengefallenen Wattflächen äsen…:
… oder sich auf den pittoresken Sandbänken zum späten Mittagsschläfchen versammeln:
Ringelgänse unterhalten sich gerne, und zwar lautstark. Da der Wind genau von den Sandbänken herüberweht, meine ich zu verstehen, daß sie Anfang Mai in ihre angestammten Brutgebiete starten wollen – mit Ziel Novaja Semlja, einer Insel im russischen Teil des Nordpolarmeeres. Für die gut 5.000 Flugkilometer dorthin futtern sich die Gänse in diesen Wochen über ein Pfund(!) zusätzliches Gewicht an.