20. Mai: Der letzte – fast windstille – Sonnentag…

… lädt mich zum Sonnenaufgang in den Sylter Osten ein. Auch die Sicht ist immer noch phänomenal, siehe die Windräder auf dem Festland:

Ich versuche, wie so häufig, möglichst an vielen Stellen gleichzeitig zu sein…Frage an die Sylt-Kenner:  Wo bin ich denn hier?:

Ich kann meine Kamera hinhalten, wohin ich will – immer kommt ein tolles Foto zustande:

DAS war jetzt ein kleiner Scherz. Aber das Licht ist wirklich magisch:

Schon um 6:30 Uhr ist mein Arbeitstag beendet. Ich gönne mir zur Belohnung eine Tasse Kaffee im Strandkorb vor der Raffelhüschen-Bäckerei im Tinnumer Gewerbegebiet, als urplötzlich und komplett unerwartet Nebelschwaden an mir vorbeiziehen… Seenebel!

Obwohl der Wetterbericht weiterhin einen 13-stündigen Sonnentag ankündigt, bleibt es an der Sylter Westküste den ganzen Tag hochnebelartig bewölkt, nur von Sekunden-Auflockerungen unterbrochen: Der Beginn eines rabiaten Wetterumschwungs, der uns mit stürmischen Winden und Schauern über das kommende Wochenende hinaus begleiten wird.

Kommentare (4)

  1. Lovegoodfotos

    Meine Güte, dieses Licht! Was Sie als Frühaufsteher für tolle Lichtverhältnisse und Erlebnisse haben! Selbst die Schafe sind noch nicht aufgestanden.
    Was ist das für ein Strandabschnitt? Das würde mich auch interessieren, und wurmt mich, dass ich es nicht weiß.

    • Hans Jessel

      Verrate ich (leider) noch nicht.Ich warte noch auf eine richtige Antwort… 😉

  2. Karin Lizon

    Moin Hans,
    sieht aus wie der Strandabschnitt der
    Surfschule Munkmarscher Bucht.

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert