8. April: Heute im Angebot: Strandleuchten

Für heute kündigte der Wetterbericht insgesamt neun Stunden Sonnenschein an. Als ich den Kampener Strand gegen 16:15 Uhr erreiche, habe ich noch keinen Sonnenstrahl gesehen…:

… aber immer noch eine Rest-Hoffnung, dass sich diesbezüglich etwas tun könnte. Immerhin hat sich der am Morgen zunächst noch herumwabernde Nebel verabschiedet, und die Sicht ist zum Nachmittag deutlich besser geworden, so dass sich ein Naturphänomen zeigen kann, das normalerweise eher im Sommer zu beobachten ist: Das Strandleuchten – hinten rechts über dem Lister Strand:

Dieses entsteht durch die vom hellen Strandsand reflektierten Strahlen (siehe auch auf dem heutigen Titelbild). Ein schöner Beweis, dass ein guter Teil der Sonnenstrahlung auch bei bedecktem Himmel bis zur Erdoberfläche durchdringt.

Nebenbei beginnt gaaanz zaghaft die neue Saison…:

… und die abermalige Möblierung des Strandes. Ich aber bewundere diese wunderschönen Rippelmarken in einem Ebbetümpel, die aufgrund des reichlich abgesetzten Planktons besonders ins Auge fallen:

Ok, das war’s für heute. Über Sylts wohl schönsten Dünenweg geht’s zurück in die Zivilisation…:

… da fällt mir ein, dass ich noch die Frage bzgl. der „Möwe“ im Munkmarscher Seglerhafen beantworten muss: Sie hockt auf dem zweiten Pfahl von links, ist allerdings gar keine Möwe, sondern eine Attrappe eines mir unbekannten Vogels. Wenn Ihr dort mal vorbeikommt, findet Ihr ggf. Näheres heraus…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert